Was ist „Funken mit Lutz“

Wer ist Lutz und warum „Funken mit Lutz“

Ich habe Lutz vor langer Zeit auf dem 11m Band kennen gelernt. Lutz hat ein Handycap, wessen er immer gehänselt und verschaukelt wurde. Sein Betreuer, sprach mich Abends auf dem Band mal an und bat um ein Treffen. Bei Kaffee und Kuchen plauderten wir etwas und Lutz erzählte so einiges. Der Betreuer fährt regelmäßig mit Lutz und einem Handfunkgerät auf den Hübbel um mal Betrieb zu machen.

Lutz lebte seid kurzem im betreuten Wohnen. Was die Funkaktivitäten arg einschränkt, da er im Wohngebäude keine Antenne aufstellen darf und die Einrichtung zudem noch im Tal liegt. Für CB-Funk also eher schlechte Lage. Also fährt man vermehrt auf den Hübbel.

Irgendwann kam der Betreuer auf die Idee, einen Hochantenne und ein Mobilgerät auf den Hübbel mit zu nehmen. Aber wie geht das? Man setzte sich zusammen und ich versuchte beiden die Sache zu erklären. Wir einigten uns auf eine T2LT-Antenne und einem GFK Mast von 12m. Mit diesem „Besteck“ haben einige in meinem OV gute Erfahrungen auf 10m und 15m gemacht.

Status der Zeit:

  • Mast ist gekauft und testweise, mit gutem Ergebnis, aufgebaut.
  • Mit der Stromversorgung müssen wir noch was rum basteln wenn alles aufgebaut ist. Es läuft wohlö auf zwei kleine BleiGel Akkus hinaus (12V je 5Ah) hinaus, mit einer kleinen Solarzelle.
  • Das Koaxkabel ist gekommen.
  • Die Antenne wurde gebastelt und abgestimmt. Sie passte auf anhieb. Ein kelinses SWR-Meter aus der alten CB-Bastelkiste wird die beiden begleiten.
  • Umstellung von 2 Bleigelakkus mit Solarzelle, auf ein 10Ah Akku ohne Solarzelle.
  • Erster Test. Einwandfrei . Lutz freut sich. mehr Später