Autor: admin

in the middle, the ‘Dilldappe’ The Dilldape is a mythical creature like Big Food or the Tooth Fairy.The ‘Dilldappe’ steals the Siegerland farmer’s potatoes and bores holes in them with its horn. The creator of the Dilldappen illustation is Matthias Kringe Further link (in German): Deuzer-Forum

The „Duffels-Dejelskoche“ recipe starting under the call sign. Potato bread is a traditional bread for this region. However, it is no longer eaten every day. The ingredients for the bread always vary slightly. My recipe is one of many. Nevertheless, it is a flavour experience. The ingredients: 750 grams of flour. 6 large potatoes. 3…

Ich habe ein Yaesu FT1D was mir etwas Kopfzerbrechen macht. Das Akku läd einwandfrei. Auch macht es, beim Laden keine Schwierigkeiten, wenn man am Akku wackelt. Anders verhält es sich nach dem Laden im Betrieb. Sobald ich an das Akku komme, schaltet es sich aus. Die Stromzufuhr wird unterbrochen. Habe ich aber den Adapter, für…

/m

Around Siegen 50 km: DB0EIS (439,3625Mhz / CTCSS 67,0Hz -7,6Mhz)DB0YS 145,6375 Mhz -0,6MHzKurzwelle 28,430 Mhz USB (OV Frequenz) Outside the 50 km radius 2m 145,500 Mhz2 m , 70cm lokale RelaisShortwave 29,600 MHz FM 10 Meter call frequency

10m Auf der AE5890 EU läuft die OV-Frequenz, 28,430 MHz USB, oder der Große Feldberg auf 29,670 FM mit. Die Antenne ist eine Vertikal 5/8tel. 70cm Das Ortsrelais DB0EIS in Analog als auch in C4FM auf 439,3625 MHz.Nebenbei noch der Höllkopf auf 438,66350 FM.So wie eine Direktfrequenz in FM, auf die ich mich noch nicht…